News
Anleitungen
Ergon GP Touring Griffe
Sie haben mittels der Größentabelle die passende Größe bestimmt? Sie bestreiten keine Wettkämpfe sondern sind der entspannte Genussfahrer, der Freude an einer ausgedehnten aber Schmerz freien Tour hat?
Dann ist die GP Serie von Ergon die Richtige für ihre Hände und Lenker, egal ob sie ein Trekking, City oder Mountainbike fahren, auf die Verwendung kommt es an.
Die Griffergonomie der Ergon GP Griffe ist so gestaltet, daß sie durch die großzügigen Flügelflächen von einer optimalen Druckverteilung profitieren.
Das Problem schlechte Druckverteilung:
Seit kurzem führen wir bei Speedware Bike Parts die Produkte von Ergon.
Bei Ergon stehen Qualität der Produkte und deren Ergonomie im Vordergrund. Die Schnittstelle zwischen Bike und Biker sorgt nicht selten zu Problemen, an diesem Punkt setzt Ergon an.
Mit einer großen Auswahl an Griffen für verschiedene Bikes und Fahrertypen verliert man schnell den Überblick was ist der richtige Ergon Griff für mich.
Die Auswahl an Ergon Griffen ist wirklich riesig, die Namensgebung nicht unbedingt selbsterklärend unser Guide soll ihnen helfen den richtigen Griff zu finden.
Folgende Vorgehensweise hat sich Bewährt.
So findet man die Richtige Größe für seinen Ergon GP Griff!
Die Modelle GP, GS und GA werden in unterschiedlichen Größen Angeboten
Wie bei Bekleidung so ist auch bei ergonomisch Geformten Griffen die Größe der Hand ein entscheidender Faktor wie und ob die Schnittstelle zwischen Lenker und Fahrer funktioniert.
Daher bietet Ergon seine Griffe in zwei unterschiedlichen Größen an. Den GP1 bis GP5 gibt es in zwei Größen. Sie haben die Wahl zwischen S für Small und L für Large.
Für die meisten Menschen sollte die Größe S passen, diese ist für Hände gedacht, die Handschuhe zwischen XS und L tragen oder aber die Handschuhgröße 6,5 bis 8,5 passt.
Der Größenunterschied bezieht sich bei Ergon einzig und alleine auf die
mehr ...
Ein echtes Highlight für alle Mountainbiker, der Franken-Bike-Marathon am 19.06 in Trieb. Um akuten Carbon-Notstand entgegen zutreten sind wir von Speedware Bike Parts mit dabei.
mehr ...
Tune Vorderradnabe
KinIg / PRINCESS / PRINCESS SKYLINE KING15 / PRINCESS 15 / PRINCESS SKYLINE 15
Geometriedaten:
Gebrauchshinweise
Allgemein:
Die Nabe darf nicht radial eingespeicht werden (Ausnahme: rechte Seite Princess Skyline muss radi-
al eingespeicht werden)! Optimal ist eine 3-fach Kreuzung der Speichen bei 28- und 32-Loch Naben,
bzw. 2-fach bei 24-Loch Naben. Das Wurzeln der Speichen, wie auch das Verlöten an den Kreuzungs-
punkten, ist nicht erlaubt.
Tune KING:
mehr ...