Bekleidung
Dieser Artikel von Assos ist bei uns nicht mehr erhältlich. Sicher finden sie den passenen nachfolge Artikel in unserem Shop.
Weitere Interesannte Artikel in den Kategorien:
Die umaJack besitzt die exklusive ASSOS Airblock 851 Membran (winddichtes Textilgewebe) auf den Armen sowie im Brust- und Bauchbereich.
Schultern, Hals und oberer Rücken sind vor Wind durch ein besonders leichtes und elastisches Material von ASSOS geschützt. Unten am Rücken befinden sich neben Reflektorstreifen zwei neu entwickelte Rückentaschen, die leichter zugänglich, sicherer und femininer sind.
Ideal für Bedingungen zwischen 0° und 12° C. Tragen Sie darunter einfach ein ASSOS powerStatic Unterhemd. An kalten, windigen Tagen sollten Sie noch eine ClimaJet Jacke oder Weste zusätzlich überziehen.
Material: 54% PA, 36% PES, 4% Lycra, 4% EA, 2% PU
Mit Hilfe unserer Assos Größentabelle finden sie sicher die richtige Größe.
Jedoch dienen diese Angaben nur als Richtwerte und können je nach individuellem Körperbau variieren. ASSOS Produkte sind so geschnitten, dass sie dem Körper eines Radsportlers perfekt passen. Der Schnitt dieser Produkte ist gemäß der ASSOS Schnittdesignphilosophie AEPD anatomisch geformt. Dies bedeutet, dass ASSOS Produkte perfekt Ihren Körper umschmiegen und schützen, ohne jedoch beim Fahren einzuengen. ASSOS Produkte sind im aufrechten Stand nicht sehr komfortabel ? sie spannen ? und dies ist völlig normal. Also begeben Sie sich in eine gebeugte Haltung wie auf dem Rad und fühlen Sie, wie es ?Klick? macht und die Kleidung jetzt perfekt sitzt.
Die technischen Produkte von ASSOS sind für echten Radsport und nicht für Freizeitaktivitäten gemacht. Wenn man nicht die passende Größe wählt, so führt dies zu Problemen hinsichtlich des Komforts, der Leistungsfähigkeit und der Lebensdauer. Ist ein Produkt zu groß, können Hautirritationen die Folge sein, da das Kleidungsstück sich bewegt und Reibung verursacht. Hinzu kommt, dass es Sie nicht ausreichend trocken halten wird (das ASSOS ?als?-Konzept kann nicht optimal wirken). Wenn ein Kleidungsstück zu klein ist, werden Nähte und Stoff extrem beansprucht, was zu Stoffabrieb und -auflösung führen kann.