Fahrradteile
Dieser Artikel von Garmin ist bei uns nicht mehr erhältlich. Sicher finden sie den passenen nachfolge Artikel in unserem Shop.
Weitere Interesannte Artikel in den Kategorien:
Das Plug & Play Wattmess Pedalsystem mit neuem ANT+ Pod für 12-15mm dicke und 44mm breite Kurbeln
- Kinderleichte Montage in wenigen Minuten die neuen Pods werden nicht mehr zwischen Kurbel und Pedal geklemmt.
- Schneller und einfacher Wechsel von Fahrrad zu Fahrrad, z.B. zw. Trainings- u. Wettkampfrad
- Pedalbasiert, daher kein Umbau anderer Komponenten (Kurbel, Laufrad etc.) notwendig
- Exakte Wattmessung (+/- 2%) mit Links- / Rechts-Beinkraftverteilung
- Robust und langlebig dank geschützt im Pedalkörper verbauter Piezo Sensoren
- Misst über 20 unterschiedliche Wattwerte und die Trittfrequenz, d.h. kein weiterer TF Sensor nötig
- LOOK³ and Keo³ sind eingetragene Marken und Eigentum von LOOK Cycle International
- Automatische Erkennung der Sensor Winkel – kein manuelles Ausrichten des Pedalsenders nötig
- LOOK Keo³ Kompatible Pedale
- Automatische Temperaturkompensation für exakte Wattwerte in allen Umgebungen
- Dynamischer Kalibrierungsprozess
- Einfache Firmware-Updates per ANT+-Stick für zukünftige Neuerungen
- Leistungsdaten und Grafiken bei Garmin Connect
Technische Daten:
Pedalkörper und Lager:
- Leichtes Gehäuse aus Verbundmaterial
- Pedalplatte aus Edelstahl
- CNC-gefertigte, gehärtete Edelstahlachse
- LSL-Lagerbuchse und abgedichtete Lager
- Bindung mit anpassbarer Spannung
- Mit LOOK Kéo kompatibel1
Pedalsender:
- Neuer ANT+ Senderfür Kurbel, die 12-15mm dick und 44 breit sind für andere Kurbeln bitte Vector 2 XL bestellen
- Auswechselbare Batterie (2032-Knopfzelle)
- Mindestens 175 Stunden aktiver Fahrradbetrieb
Schuhplatten:
Äußerst beständiges Thermoplast-Material mit rutschfester Gummioberfläche
Gummiknopf zur Reduzierung der Bewegungsfreiheit zwischen Schuh und Schuhplatte
Bewegungsfreiheit von 6 Grad (auch mit 0 Grad verfügbar)
Mit LOOK Kéo kompatibel1
Vector-System:
- Batterie-Betriebszeit: 175 Stunden
- Gewicht (ungefähre Angabe pro Pedal):
- Pedal: 152 g
- Pedalsender: 23 g
- Schuhplatten und Montagesatz: 38 g
- Gesamtgewicht pro Pedal: 213 g
Mehrgewicht des Vector Wattmess-Pedalsystem zu gängigen Pedal-Paaren:
Shimano Ultegra: Vector wiegt nur 38 Gramm mehr
Shimano Dura Ace 7810: Vector wiegt nur 78 Gramm mehr
Speedplay Zero: Vector wiegt nur 98 Gramm mehr
LOOK Keo 2 Max: Vector wiegt nur 100 Gramm mehr
Zusammenfassend:
Während kurbelbasierte Wattmess-Systeme ca. 200-300g Mehrgewicht verursachen, erhöht das Garmin Vector Wattmess-System das Gewicht des Rades nur um ca. 38 bis 100g für die gängigsten Pedalsysteme.
Kompatible Garmin Geräte:
- Edge 510
- Edge 800
- Edge 810
- Edge 500
- Forerunner 310XT
- Forerunner 910XT
Folgende Leistungswerte sind auf den Garmin GPS-Radcomputern verfügbar.
Edge 705, Forerunner 310XT: Alle grundlegenden Leistungs bzw. Watt Werte: Aktuelle Leistung / Ø Leistung / Ø Leistung für 3s, 10s und 30s / Ø Leistung Runde / Leistung (FTP) / Leistung (kj) / Leistung Max. / Leistungsbereiche Edge 500, Forerunner 910XT: Zusätzliche Watt-Werte und Informationen zur Links-/Rechts Beinkraftverteilung (Balance): Aktuelle Balance / Ø Balance / Ø Balance für 3s, 10s und 30s / Ø Balance Runde / Leistung % FTP / Leistung IF / Leistung Letzte Runde / Leistung Runde max. / Leistung NP ( Runde) / Leistung NP (Letzte Runde) / Leistung TSS / Leistung Watt pro kg Edge 510, 800, 810: Zusätzlich, eine Übersichtsseite mit den wichtigsten Leistungs-/Watt-bezogenen Werten für die letzten Intervalle oder Runden Insgesamt sind mit dem Vector™ rund 30 unterschiedliche Watt- und Trittfrequenz-Werte verfügbar, inklusive der allgemein anerkanten Leistungsmessungs-Parameter: FTP - Functional Threshold Power: Die FTP gibt an, mit welcher Watt/Leistung ein Radfahrer über 1 Stunde konstant fahren kann, ohne nennenswerten Leistungsabfall (=> Schwellenleistung) NP - Normalized Power: Die NP ist eine „theoretische“ Leistung, die geleistet worden wäre, wenn die Leistung während der Trainingseinheit konstant gewesen wäre. Die NP gleicht damit sog. „Power Spikes“ aus und “glättet” die Leistungskurve rechnerisch auf einen dann vergleichbaren Wert. IF - Intensity Factor: IF gibt die Intensivität einer Einheit in Bezug auf die eigenen Leistungsfähigkeit. (IF = NP/FTP) TSS - Training Stress Score:TSS gibt die objektive Belastung eine Aktivität an, die auch die Dauer berücksichtigt.
Lieferumfang:
- Garmin Vector Pedale (links/rechts)
- 2 Pedalsender
- 2 Schuhplatten rot 6° Standard (grau 0° Optional)
- Hahnenfuß-Montagewerkzeug
- USB-ANT-Stick
- Handbücher